FanDaze - oder: Wie das DLP Menschen mit Behinderung den Aufenthalt versaut

torstendlp Administrator
Teammitglied
Unglaublich, wie es das DLP schon wieder hinbekommt, einen Event komplett desaströs zu organisieren...

Eine Freundin von uns ist mit ihrer krebskranken Mutter zu den FanDaze gereist und wollte mit ihr zu diesem Anlass einen ganz besonderen Aufenthalt im Disneyland Paris verbringen.
Da ihre Mutter kaum stehen kann, haben die beiden ihren Aufenthalt erst gebucht, als, wir haben gestern darüber berichtet, der offizielle Disneyland Paris Help Account bestätigt hatte, dass es bei den Meet&Greets mit den Figuren erleichterten Zugang mit der Disabled Priority Card geben würde.
Gestern wurde dann in der City Hall verkündet, dass dies, entgegen offizieller Auskunft, nun doch nicht der Fall sei – ein erster Schreck für unsere Freundin und ihre Mutter, die vorher am gestrigen Tag noch sehr glücklich waren. Die Mutter war direkt vom Zauber des Disneyland Paris erfasst und hat sich entschieden, eine Jahreskarte zu kaufen.
Heute war unsere Freundin noch einmal bei Studio Services, um sich zu erkundigen, ob diese Regelung wirklich stimmt. Da dies der Fall war, hat sich ihre Mutter entschieden, für den Abend einen Rollstuhl zu mieten, um doch noch einen schönen Abend verbringen zu können. Nach mehr als 30minütiger Wartezeit wurde ihr dann bei Studio Service bestätigt, dass der Rollstuhlverleih in den Studios am Abend geöffnet sei.
Nachdem die Tore für die FanDaze-Gäste geöffnet waren, sind die beiden direkt zum Verleih und der war … geschlossen. Die Mutter unserer Freundin am Boden zerstört, ein Trip von einem Traum zu einem Albtraum geworden. Während sie einfach nur noch weinen konnte, nicht, weil sie selbst nicht alles erleben konnte, sondern weil sie dachte, ihrer Tochter nun auch den Abend, auf den diese sich lange gefreut hatte, zu versauen, ging unsere Freundin erneut zu Studio Services.
Dort erhielt sie nun die Auskunft, dass der Verleih um 20:15 öffnen würde – NACH Beginn der Eröffnungsveranstaltung des abendlichen Events also (wie kommt man auf so eine Idee), die die beiden nun also definitiv verpassen würden.
Um 20:15 öffnete der Verleih tatsächlich, eine Chance, wenigstens noch etwas vom Abend zu retten – nur um erneut enttäuscht zu werden: am Verleih war kein einziger Rollstuhl, sondern nur Kinderwagen vorhanden.
Nach einiger Diskussion und Rückfragen konnte die Cast Member in Erfahrung bringen, dass jetzt sechs Rollstühle aus dem Disneyland Park in die Walt Disney Studios gebracht werden.
Auf diese warten die beiden aktuell noch und verpassen dadurch auch die extra gebuchte Podiumsdiskussion.
Weggehen, bei der Diskussion sitzen und dann zurück zum Verleih zurückgehen ist aber auch keine Alternative, denn niemand garantiert, dass dann nicht die sechs Rollstühle verliehen sind.
In unseren Augen ist es unfassbar, dass so etwas passieren kann.

Um 22:30 haben die beiden einen Rollstuhl bekommen. An den ersten Meet&Greets an denen sie waren wurde ihnen gesagt, dass sie sich da nur anstellen sollten, wenn sie bis 23:30 warten könnten, weil die Figuren dort zwischen 22 und 23:30 eine Pause machen würden und die Schlange nun so lange sei, dass neu hinzukommende Leute nicht mehr vorher drankommen würden.

Auch sonst liest man auch wieder ohne Ende Berichte über komplettes Chaos.

Schon beim Einlass bekommen die CM nichts unter Kontrolle. Leute werden umgerannt.

Die eigentlich für den Abend als exklusiv angekündigten Souvenirs waren wieder schon gestern, also am Tag zuvor, im Verkauf.

Viele Gäste haben es in 1 1/2 Stunden geschafft, bevor die Figuren in ihre Pause gingen, 1 Meet and Greet zu machen.

Die DuckTales Parade sieht aus wie ein schlechter Scherz

Und so weiter und so weiter... Unglaublich
 
Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person Bannerwerbung Big Thunder Mountain bei Nacht. Disneyland Park Takeover 2025. Exklusives Abendenevent mit 2 Nächten im Disney Hotel ab 289€ pro Person
torstendlp Administrator
Teammitglied
Und das alles, obwohl der Verkauf der Tickets mehr als schleppend verlaufen ist und es nicht annähernd an die erwartete Besucherzahl herangekommen ist.

Was bitte wäre denn erst passiert, wenn die alle Tickets verkauft hätten?
 
DerTobi75 Cast Member
Oh man, was bin ich froh, dass ich von der ganzen Veranstaltung von Anfang an nichts gehalten habe und mir das Geld gespart habe!

Und das, nachdem beim InsidEars Event noch gesagt wurde, es sollte sich auch was am Service ändern. Schade, die erst Möglichkeit dafür dann mal gründlich verkackt.

Tut mir wirklich für Eure Freundin und ihre Mutter leid ;-(
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Sehr viele Leute berichten, dass sie nur zu einem einzigen Meet&Greet durchgekommen sind und nur 1 Photo haben, für teuer bezahlte Packages ist das die Ausbeute.

Andere haben gar keines. Standen in den Schlangen und wurden wieder weggeschickt, nach einer Stunde und länger warten. Alle anderen Schlangen waren dann auch schon zu.

Umgekehrt bauen aber auch die Gäste Mist. Ein CM wurde schon beim Einlass von Gästen überrannt und hat sich schwer verletzt.

Andere Gäste bespucken in ihrer Wut CMs, die bei den Figuren und an den Schlangen stehen.

Uns wird gerade berichtet, dass die Stimmung extrem ins Negative dreht und es sehr aggressiv wird.
Soll gerade deutlich Security aufgestockt werden.

Alles extrem unschön, was da heute Abend läuft. Von Seiten des DLP, aber offensichtlich auch von Seiten der Gäste.
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
So, einmal in Nachbetrachtung des Events gestern:
Es scheint da zwei sehr klar getrennte Positionen zu geben, manche fanden den Event super, andere haben ihn als den letzten Schrott empfunden. Ich bekomme da bisher folgendes Bild:

Positiv:
- diejenigen, die vor allem die Conferences besuchen wollten und noch die Shows angeschaut haben.
- die mit den teuren VIP Packages und die eingeladenen VIP-Gäste mit bevorzugtem Zugang zu allem

Negativ:
- Die Character-Jäger mit normalem Zugang und den normalen Packages (die ja immerhin auch 500 Euro+ gekostet haben können), die teilweise vielleicht 1-2, manche gar kein Meet&Greet geschafft haben.

Eindrücke dazwischen scheint es kaum zu geben, zumindest habe ich gestern auf allen Kanälen nur die zwei Eindrücke gesehen. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.

Die Leute, mit denen wir in direktem Kontakt standen, also nicht über Social-Media-Posts, gehörten durchweg zur Negativ-Fraktion.
Und auch bei den Kommentaren unter meiner Erzählung dessen, was unsere Freundin und ihrer Mutter passiert ist, hat auch keiner widersprochen, im Gegenteil, die die selbst da waren haben es (vor allem in unserer Facebook-Gruppe, da ist die Diskussion deutlich länger, als auf der Seite) auch massiv kritisiert - die fallen aber auch eher in den Bereich der "Character-Jäger mit normalen Packages oder Einzeltickets".
 
Woody Imagineer Azubi
Ich bin froh, dass wir nicht hingefahren sind, denn bei solchen Preisen erwarte ich dann doch etwas mehr. Die DuckTales Parade war doch nun wirklich ein Witz und außer der Max Show auf der Bühne hat mich nichts gereizt. Klar, vor Ort kommt das alles anders rüber, aber für so ein Event so viel Geld zu verlangen ist schon grenzwertig. Wenn man dann am Ende nur mit VIP Paketen viele Charaktere treffen kann (was unter anderem als der Sinn des Events angekündigt wurde), dann läuft doch etwas gewaltig schief. Wieso organisiert man da nicht besser und vergibt Zeittickets an die Gäste mit denen man dann direkt mehrere Charaktere hintereinander treffen kann? Stattdessen muss man sich ja scheinbar immer noch ganz primitiv bei jedem Charakter einzeln anstellen und hat dann am Ende stundenlang für ein Foto gewartet.
Die Konferenzen waren sicherlich interessant, aber die waren ja scheinbar noch einmal teurer, sodass ich mir das sowieso gespart hätte. Klar, wäre mal interessant gewesen das live zu erleben, aber am Ende landet das ganze doch sowieso bei Youtube. Und die für mich interessanten News, dass die Vincent Price Stimme nach Phantom Manor zurückkehrt, habe ich auch so bekommen.

Man hätte Potential für die Fans was tolles auf die Beine zu stellen. Das sollte aber meiner Meinung nach Fan Service sein und in Kombination mit den Jahreskarten gelöst werden. Es muss doch keine Riesenparade, etc. sein. Man könnte stattdessen an mehreren Tagen im Sommer die Studios abends für die Jahreskartenbesitzer öffnen und dort die Max Show zeigen und ein paar Charaktere zur Verfügung stellen.
 
Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten Bannerwerbung Bis zu 4 Nächte gratis und bis zu 20% Rabatt auf 14-Tages-Tickets auf Walt Disney World Reisen 2025 zu ausgewählten Reisedaten
dörthe Administrator
Teammitglied
Wenn ich heute in die sozialen Medien schaue, dann scheint es fast als hätte es 2 verschiedene Events gegeben: eines wo alles super war und eines zum Davonlaufen.

Heute sind bereits einige Gäste des gestrigen Abends in der City Hall gewesen, um ihr Geld zurückzufordern. Dort wurde ihnen ein Formular in die Hand gedrückt, auch keine so tolle Lösung, aber immerhin kein komplettes Abblocken. An einigen Stellen bei Twitter war allerdings schon die Rede davon, einige Besucher hätten ihr Geld zurückbekommen - bestätigen können wir dies allerdings nicht.

Auf den US-Kanälen, die kostenlos mit VIP-Status zum Event eingeladen wurden, werden die FanDaze hochgejubelt und die Hoffnung geäußert, so ein Event möglichst bald in den US-Parks erleben zu können.
Fast schon zum Lachen war ein Tweet eines großen US-Kanals, der sich dann doch mal etwas außerhalb seiner VIP-Komnfortzone umgeschaut hat. Dort hieß es sinngemäß: "Ein total überfülltes Event. Es scheint als ob es zu viele gratis Tickets und Einladungen gegeben hätte."
Als ich das gelesen habe, ist mir mal kurz die Luft weggeblieben.

Der Otto-Normal-Besucher hat wohl eher die Schattenseiten des Events erleben müssen. Warteschlangen, die urplötzlich geschlossen wurden und jeder, der nach Ansicht der CM zu weit hinter der imaginären Linie stand wurde des Platzes verwiesen, Figuren die vor der im programmheft angegebenen Zeit ihren Treffpunkt verlassen haben, schlechtes Crowdmangement und und und Höepunkt natürlich, dass beim Verleih zunächst keine Rollstühle, sondern nur Kinderwagen vorhanden waren. Da frage ich mich wie das sein kann. Gibt es sonst in den Studios auch nie Rollstühle?

Was man allerdings auch sagen muss: Manche Menschen können sich anscheinend einfach nicht benehmen. An verschiedenen stellen war davon zu lesen, dass beim Einlass Gäste und CM verletzt wurden, später am Abend sollen CM aus Frust bespuckt und beschimpft worden sein. So etwas ist einfach unmöglich, ganz gleich wie frustriert ich als Gast bin, so habe ich mich als Mensch einfach nicht zu verhalten!
 
torstendlp Administrator
Teammitglied
Witzig (oder eigentlich gar nicht mehr zum Lachen) ist jetzt auch der Umgang mit Beschwerden in City Hall und in den Studios.

Unseren Team-Mitgliedern wurde gesagt, man könne, weil es zuviele Beschwerden gab, nicht direkt was machen. Die Beschwerde wurde mündlich aufgenommen und musste auch noch schriftlich verfasst werden. Außerdem sollen sie eine E-Mail mit der gleichlautenden Beschwerde ans Disneyland Paris schicken. Dann würde man die sammeln und reagieren.

Andere Bekannte von uns berichten nun wiederum, dass man ihnen als Entschädigung ein EIS(!!!) angeboten habe.

Wiederum andere berichten, dass ihnen ohne Murren der Preis für die Einzeltickets erstattet wurde.

Wie bitte kann es da eine so wenig einheitliche Linie geben?
 
herculespoirot64 Verdient den Legacy Award
Lancys Leckerbissensponsor
Klingt wirklich unfassbar wie man diese Sache aufgezogen hat. Echt ein Jammer für die Beteiligten, die viel Zeit und Geld investiert haben, um einen unvergesslichen Tag zu erleben. So hatten sie sich das sicher nicht vorgestellt.
 
Goofyfan Imagineer Azubi
Unglaublich diese ganzen Geschichten.Wie man mit Menschen umgeht und wie sich manche benehmen.
Hoffentlich bleibt dies eine einmalige Sache und alle Beteiligten lernen was daraus.
 
Oben