Unglaublich, wie es das DLP schon wieder hinbekommt, einen Event komplett desaströs zu organisieren...
Eine Freundin von uns ist mit ihrer krebskranken Mutter zu den FanDaze gereist und wollte mit ihr zu diesem Anlass einen ganz besonderen Aufenthalt im Disneyland Paris verbringen.
Da ihre Mutter kaum stehen kann, haben die beiden ihren Aufenthalt erst gebucht, als, wir haben gestern darüber berichtet, der offizielle Disneyland Paris Help Account bestätigt hatte, dass es bei den Meet&Greets mit den Figuren erleichterten Zugang mit der Disabled Priority Card geben würde.
Gestern wurde dann in der City Hall verkündet, dass dies, entgegen offizieller Auskunft, nun doch nicht der Fall sei – ein erster Schreck für unsere Freundin und ihre Mutter, die vorher am gestrigen Tag noch sehr glücklich waren. Die Mutter war direkt vom Zauber des Disneyland Paris erfasst und hat sich entschieden, eine Jahreskarte zu kaufen.
Heute war unsere Freundin noch einmal bei Studio Services, um sich zu erkundigen, ob diese Regelung wirklich stimmt. Da dies der Fall war, hat sich ihre Mutter entschieden, für den Abend einen Rollstuhl zu mieten, um doch noch einen schönen Abend verbringen zu können. Nach mehr als 30minütiger Wartezeit wurde ihr dann bei Studio Service bestätigt, dass der Rollstuhlverleih in den Studios am Abend geöffnet sei.
Nachdem die Tore für die FanDaze-Gäste geöffnet waren, sind die beiden direkt zum Verleih und der war … geschlossen. Die Mutter unserer Freundin am Boden zerstört, ein Trip von einem Traum zu einem Albtraum geworden. Während sie einfach nur noch weinen konnte, nicht, weil sie selbst nicht alles erleben konnte, sondern weil sie dachte, ihrer Tochter nun auch den Abend, auf den diese sich lange gefreut hatte, zu versauen, ging unsere Freundin erneut zu Studio Services.
Dort erhielt sie nun die Auskunft, dass der Verleih um 20:15 öffnen würde – NACH Beginn der Eröffnungsveranstaltung des abendlichen Events also (wie kommt man auf so eine Idee), die die beiden nun also definitiv verpassen würden.
Um 20:15 öffnete der Verleih tatsächlich, eine Chance, wenigstens noch etwas vom Abend zu retten – nur um erneut enttäuscht zu werden: am Verleih war kein einziger Rollstuhl, sondern nur Kinderwagen vorhanden.
Nach einiger Diskussion und Rückfragen konnte die Cast Member in Erfahrung bringen, dass jetzt sechs Rollstühle aus dem Disneyland Park in die Walt Disney Studios gebracht werden.
Auf diese warten die beiden aktuell noch und verpassen dadurch auch die extra gebuchte Podiumsdiskussion.
Weggehen, bei der Diskussion sitzen und dann zurück zum Verleih zurückgehen ist aber auch keine Alternative, denn niemand garantiert, dass dann nicht die sechs Rollstühle verliehen sind.
In unseren Augen ist es unfassbar, dass so etwas passieren kann.
Um 22:30 haben die beiden einen Rollstuhl bekommen. An den ersten Meet&Greets an denen sie waren wurde ihnen gesagt, dass sie sich da nur anstellen sollten, wenn sie bis 23:30 warten könnten, weil die Figuren dort zwischen 22 und 23:30 eine Pause machen würden und die Schlange nun so lange sei, dass neu hinzukommende Leute nicht mehr vorher drankommen würden.
Auch sonst liest man auch wieder ohne Ende Berichte über komplettes Chaos.
Schon beim Einlass bekommen die CM nichts unter Kontrolle. Leute werden umgerannt.
Die eigentlich für den Abend als exklusiv angekündigten Souvenirs waren wieder schon gestern, also am Tag zuvor, im Verkauf.
Viele Gäste haben es in 1 1/2 Stunden geschafft, bevor die Figuren in ihre Pause gingen, 1 Meet and Greet zu machen.
Die DuckTales Parade sieht aus wie ein schlechter Scherz
Und so weiter und so weiter... Unglaublich
Eine Freundin von uns ist mit ihrer krebskranken Mutter zu den FanDaze gereist und wollte mit ihr zu diesem Anlass einen ganz besonderen Aufenthalt im Disneyland Paris verbringen.
Da ihre Mutter kaum stehen kann, haben die beiden ihren Aufenthalt erst gebucht, als, wir haben gestern darüber berichtet, der offizielle Disneyland Paris Help Account bestätigt hatte, dass es bei den Meet&Greets mit den Figuren erleichterten Zugang mit der Disabled Priority Card geben würde.
Gestern wurde dann in der City Hall verkündet, dass dies, entgegen offizieller Auskunft, nun doch nicht der Fall sei – ein erster Schreck für unsere Freundin und ihre Mutter, die vorher am gestrigen Tag noch sehr glücklich waren. Die Mutter war direkt vom Zauber des Disneyland Paris erfasst und hat sich entschieden, eine Jahreskarte zu kaufen.
Heute war unsere Freundin noch einmal bei Studio Services, um sich zu erkundigen, ob diese Regelung wirklich stimmt. Da dies der Fall war, hat sich ihre Mutter entschieden, für den Abend einen Rollstuhl zu mieten, um doch noch einen schönen Abend verbringen zu können. Nach mehr als 30minütiger Wartezeit wurde ihr dann bei Studio Service bestätigt, dass der Rollstuhlverleih in den Studios am Abend geöffnet sei.
Nachdem die Tore für die FanDaze-Gäste geöffnet waren, sind die beiden direkt zum Verleih und der war … geschlossen. Die Mutter unserer Freundin am Boden zerstört, ein Trip von einem Traum zu einem Albtraum geworden. Während sie einfach nur noch weinen konnte, nicht, weil sie selbst nicht alles erleben konnte, sondern weil sie dachte, ihrer Tochter nun auch den Abend, auf den diese sich lange gefreut hatte, zu versauen, ging unsere Freundin erneut zu Studio Services.
Dort erhielt sie nun die Auskunft, dass der Verleih um 20:15 öffnen würde – NACH Beginn der Eröffnungsveranstaltung des abendlichen Events also (wie kommt man auf so eine Idee), die die beiden nun also definitiv verpassen würden.
Um 20:15 öffnete der Verleih tatsächlich, eine Chance, wenigstens noch etwas vom Abend zu retten – nur um erneut enttäuscht zu werden: am Verleih war kein einziger Rollstuhl, sondern nur Kinderwagen vorhanden.
Nach einiger Diskussion und Rückfragen konnte die Cast Member in Erfahrung bringen, dass jetzt sechs Rollstühle aus dem Disneyland Park in die Walt Disney Studios gebracht werden.
Auf diese warten die beiden aktuell noch und verpassen dadurch auch die extra gebuchte Podiumsdiskussion.
Weggehen, bei der Diskussion sitzen und dann zurück zum Verleih zurückgehen ist aber auch keine Alternative, denn niemand garantiert, dass dann nicht die sechs Rollstühle verliehen sind.
In unseren Augen ist es unfassbar, dass so etwas passieren kann.
Um 22:30 haben die beiden einen Rollstuhl bekommen. An den ersten Meet&Greets an denen sie waren wurde ihnen gesagt, dass sie sich da nur anstellen sollten, wenn sie bis 23:30 warten könnten, weil die Figuren dort zwischen 22 und 23:30 eine Pause machen würden und die Schlange nun so lange sei, dass neu hinzukommende Leute nicht mehr vorher drankommen würden.
Auch sonst liest man auch wieder ohne Ende Berichte über komplettes Chaos.
Schon beim Einlass bekommen die CM nichts unter Kontrolle. Leute werden umgerannt.
Die eigentlich für den Abend als exklusiv angekündigten Souvenirs waren wieder schon gestern, also am Tag zuvor, im Verkauf.
Viele Gäste haben es in 1 1/2 Stunden geschafft, bevor die Figuren in ihre Pause gingen, 1 Meet and Greet zu machen.
Die DuckTales Parade sieht aus wie ein schlechter Scherz
Und so weiter und so weiter... Unglaublich