Jetzt machst Du mich ganz nervös :cheesy:torstendlp schrieb:Für mich wäre das Thema und die vielfältigen Landschaften, etc. die es da gibt, sogar locker genug, um einen riesigen, grandiosen 3. Park draus zu machen.
ich werde ja mal träumen dürfeneve schrieb:HdR bei Disney wäre schon der Hammer das ganze noch vor der Haustür in Paris :rosabrille:
Erstmal ist ja die Rede vom WDW![]()
fasteve schrieb:HdR und Disney: in meiner Vorstellung ne absolut perfekte Kombi!
HdR oder GoT?Flounder schrieb:@Torsten: Das wäre leider nicht massenkompatibel ... und um was anderes geht es leider nicht![]()
Harry Potter ist auch von Warner - aber die Rechte für die Parks gingen an Universal.disneyfan1992 schrieb:Aber a. die Rechte auf den Filmen hat Warner Bros. Die dürften doch auch in Amerika Parks betreiben. Oder?
das gilt aber nur für die Verfilmung - weil Tolkien keine Verniedlichung und Zeichentrick-Prinzessinnen-Disney-Kaugummi Variante wolltedisneyfan1992 schrieb:Und b. Mir wurde mal gesagt, das Tolkinn wohl in sein Testament hat schreiben lassen das er nicht will das Herr der Ringe von Disney verfilmt wird.
GoTtorstendlp schrieb:HdR oder GoT?Flounder schrieb:@Torsten: Das wäre leider nicht massenkompatibel ... und um was anderes geht es leider nicht![]()
Ja sicher, Neuseeland ist auch um die Ecke und es macht sicher viel Spaß an abgebaute Drehorte zu fahren...disneydreams4ever schrieb:In Neuseeland gibt es ja schon Touren zu denn Originalplätzen wo die Filme gedreht worden sind. das find ich schon super und das macht mehr Sinn, als HDR nach DLP zu bringen!
Ähm, meinst Du mich?disneydreams4ever schrieb:Egal hast recht, das HDR nichts im WDW zu suchen hat!
Und genau das glaube ich eben auch nicht! Hardcore-Fans würden sich quasi sofort auf die Socken machen um die neu erschaffene Welt im WDW zu erkunden.disneydreams4ever schrieb:HDR Hardcore Fans gehen eh ins Kiwiland!!!:dance::dance:
In gewisserweiße hat disneydreams4ever Recht, denn der Tourismus ist seit HdR in Neuseeland extrem angestiegen. Es gibt explizite Touren zu den Drehorten, ein Hobbitdorf etc.eve schrieb:disneydreams4ever schrieb:Egal hast recht, das HDR nichts im WDW zu suchen hat!Und genau das glaube ich eben auch nicht! Hardcore-Fans würden sich quasi sofort auf die Socken machen um die neu erschaffene Welt im WDW zu erkunden.disneydreams4ever schrieb:HDR Hardcore Fans gehen eh ins Kiwiland!!!:dance::dance:
Klar ist WDW auch nicht gerade um die Ecke aber vermutlich für viele Menschen deutlich leichter zu realisieren als eine Reise nach Neuseeland.
Das bezweifel ich ja auch gar nichtdörthe schrieb:... der Tourismus ist seit HdR in Neuseeland extrem angestiegen. Es gibt explizite Touren zu den Drehorten, ein Hobbitdorf etc.
Das ist nur zum Teil richtig, klar die Landschaft ist spektakulär und es gibt x Führungen zu den Drehorten der "Herr der Ringe"-Filme. Das ist aber nicht alles! So gibt es zum Beispiel das Dorf Hobbingen, das als Kulisse für das Hobbit-Dorf diente. Diese Kulisse wurde nicht abgerissen und zieht jedes Jahr unzählige Besucher an.eve schrieb:Das bezweifel ich ja auch gar nichtdörthe schrieb:... der Tourismus ist seit HdR in Neuseeland extrem angestiegen. Es gibt explizite Touren zu den Drehorten, ein Hobbitdorf etc.
Aber die Drehorte selber sind ja "nur" noch landschaftlich spektakulär, die für den Film speziell aufgebauten Welten mussten ja alle wieder abgebaut werden. Da finde ich das nur so semi-spannend und eben darum halte ich ein HDR-Land in WDW oder sonst wo für genial: dort gibt es Mittelerde etc dann "echt" man kann es real erleben!
Hast Du Dir mal angeschaut, wie Hobbiton dort ausschaut? Natürlich kann man noch erkennen, was es ist bzw. war - und es ist garantiert auch nicht uninteressant -, aber eine lebendige Nachbildung der Welt wäre in jedem Fall spannender. Universal hat hier mit "The Wizarding World of Harry Potter" zum Beispiel etwas geschaffen, das alles bei Disney locker in den Schatten stellt. Und in einem guten halben Jahr wird es noch mehr werden. Eine "tote" Kulisse kann daher nur bedingt ein Ersatz sein. Wobei ich mir aktuell nicht vorstellen kann, dass zwei Großprojekte (Avatar und HDR) mehr oder weniger gleichzeitig oder kurz nacheinander in die DisneyParks einziehen. In Paris sehe ich übrigens weiterhin keine realistische Chance der Umsetzung.dörthe schrieb:Das ist nur zum Teil richtig, klar die Landschaft ist spektakulär und es gibt x Führungen zu den Drehorten der "Herr der Ringe"-Filme. Das ist aber nicht alles! So gibt es zum Beispiel das Dorf Hobbingen, das als Kulisse für das Hobbit-Dorf diente. Diese Kulisse wurde nicht abgerissen und zieht jedes Jahr unzählige Besucher an.
Warum nicht? Wenn es danach geht müsste man doch auch Star Wars, Indiana Jones, Twilight Zone und einiges anderes aus den Parks kicken - hat ja genauso wenig mit Disney zu tun.disneydreams4ever schrieb:Was WDW und HdR angeht, finde ich persönlich das das Themaa im Park nichts zu suchen hat, sorry!!:timeout:
naja, wobei es dieses Mal, also nach "Der Hobbit" nicht wieder rückgebaut wird, wie nach dem HDR, sondern erhalten bleiben und auch touristisch "aufbereitet" werden soll - aber mit einer Version in einem Freizeitpark ist es sicher nicht zu vergleichen.Flounder schrieb:Hast Du Dir mal angeschaut, wie Hobbiton dort ausschaut? Natürlich kann man noch erkennen, was es ist bzw. war - und es ist garantiert auch nicht uninteressant
Aber, ob es irgendwann wirklich kommt, tja keine Ahnung.Flounder schrieb:Wobei ich mir aktuell nicht vorstellen kann, dass zwei Großprojekte (Avatar und HDR) mehr oder weniger gleichzeitig oder kurz nacheinander in die DisneyParks einziehen.
Abonniere jetzt unsere magischen News aus den Disney Parks
Vielen Dank,
dass Du unsere Seite liest.
Schau regelmäßig wieder rein!