So, jetzt habe ich mich ja bis zum letzten Artikel vorgearbeitet!
In vielem deckt sich der Artikel mit meinen Vorstellungen.
Aber fangen wir mal vorne an:
Ich sehe nciht so recht, WIE man den Central Plaza vergrößeren soll - vor allem, ohne die Grünflächen zu reduzieren, was den Platz aber immer mehr zur Betonwüste werden lassen würde.
Die Frontierland-Ideen gefallen mir. Den Pocahontas-Spielplatz könnte man, wie ich im Kommentar zu Artikel 1 (oder 2?) geschrieben habe sehr leicht mit einem Wasserspielplatz für den Sommer kombieren.
Ich hoffe auch, dass Arendelle an der Cottonwood Creek Ranch wirklich nur temporär maximal 1 oder 2 Saisons sein wird und man sich dann für das Areal wieder etwas einfallen lässt, das thematisch zum Frontierland stimmig ist.
Einen wirklich eigenen, dauerhaft Arendelle-Bereich fände ich, den Vorschlag gab es ja in Artikel 1 oder 2 auch schon, im Fantasyland durchaus gut. Auch ansonsten gefällt mir die Vision zu dem Bereich sehr gut.
Discoveryland bin ich auch voll einverstanden mit - auch wenn mich die Idee mit dem Parlaments-Look Restaurant aus Artikel 4 auch überzeugt hat, das wäre durchaus eine Alternative zur Cantina, je nachdem, welchen Look man dem Land halt generell geben will.
Autopia kann man natürlich gerne umbauen oder verbessern - kürzere Wartezeiten wird man dadurch aber wahrscheinlich leider kaum erreichen, denn es passen dann zwar mehr Wagen auf die Strecke, aber bis der einzelne Wagen wieder am Einstieg zurück ist, braucht er auch länger, das dürfte also ziemlichn 0 auf 0 rauskommen.
Die Ideen für die Studios gefallen mir uneingeschränkt - mit Ausnahme des Backlots. Das ist für mich der beste Platz für ein Marvelland - denn, auch wenn ich mir das einige Zeit vorstellen konnte, ein reiner Marvel-Park, wäre mir dann doch zuviel Marvel.
Eine Monorail wäre natürlich eigentlich cool - aber würde für mich nur Sinn machen, wenn man größere Areala anbinden würde, um ünerhaupt in einem sinnvollen Kosten/Nutzen-Bereich zu liegen.
Meiner Meinung nach bräuchte man dafür zwingend noch Haltestellen am Golfplatz (denn da gibt es ab Ende nächsten Jahres dann ja noch ein Hotel mehr und 1 bei den Villages Nature. Bei vollständiger Umsetzung aller Phasen auf Grund der immensen Größe dann eher sogar 2. Denn die Fläche des Gesamtprojektes (Phase 2 ist bis Ende 2022 geplant) ist immerhin 5 so groß, die die des Disneyland Parks und bereits nach Phase 1 sollen 8000 neue Betten hinzukommen, nach Phase 2 bis zu 16.000 - und selbst weitere spätere Vergrößerungen, zumindest ist das Land dafür eingeplant, sind nicht ausgeschlossen!
Das würde auch endlich das leidige Problem, dass es von der Ranch keinen Shuttlebus ins Kernresort mehr gibt lösen.
Nun noch zum 3. Park.
Ich bin da inzwischen gegen die Idee, einen reinen Marvel-Park zu machen.
Ich habe inzwischen eine komplett eigene Idee, aber die ist noch sehr unausgegoren, mal schauen, ob ich die irgendwann mal niedergeschrieben bekomme.
Warum bin ich gegen Marvel?
Mir wäre ein ganzer Park einfach zu viel und ein zu großes Risiko.
Die Zielgruppe wäre zu eingeschränkt.
Und was passiert, wenn Marvel mal nicht mehr so in ist? Immerhin ist es gar nicht soooo lange her, das war das ganze Superhelden-Genre so gut wie tot. Sollte das wieder eintreten, hat man aber einen riesigen Park da stehen, der sich NUR 1 einzigen Thema widmet, dass dann tot ist - ein finanzielles Milliardengrab erster Güte!
Ich denke deshalb inzwischen wieder, dass der der Marvelbereich an Stelle des Backlots, auch etwas ausgebaut, ideal (und auch ausreichend) wäre, um diese Zielgruppe stärker anzusprechen und dass an die Stelle des 3. Parks etwas universelleres kommen müßte, das unterschiedlichere Zielgruppen anspricht und im Idealfall sogar noch Walt's Grundidee, dass man in den Parks nicht nur Spaß haben soll, sondern auch über den Spaß was lernen und Inhalte vermittelt bekommen soll - etwas das bei Foukus auf Marvel absolut nicht möglich wäre.